Saxenda kaufen online rezeptfrei
Saxenda ist ein injizierbares Medikament zur Gewichtskontrolle bei übergewichtigen oder fettleibigen Menschen. Der Hauptwirkstoff in Saxenda ist Liraglutid, das in geringeren Dosen unter dem Markennamen Wegovy auch zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt wird. Liraglutid ist ein Glucagon-ähnlicher Peptid-1 (GLP-1)-Rezeptorantagonist, der dabei hilft, den Appetit zu kontrollieren und den Blutzuckerspiegel zu verbessern.
Indikationen:
- Saxenda ist zur Behandlung von Fettleibigkeit (Body-Mass-Index (BMI) 30 oder höher) oder für Menschen mit einem BMI von 27 oder höher mit Grunderkrankungen (z. B. Diabetes, Bluthochdruck, Dyslipidämie) indiziert.< br />
Wirkmechanismus:
Saxenda reduziert den Appetit und verlangsamt die Magenentleerung, sodass Sie sich satt fühlen und weniger Kalorien zu sich nehmen.
Kontraindikationen:
Die Verwendung des Arzneimittels wird in folgenden Fällen nicht empfohlen:
1. Allergie gegen Liraglutid oder einen anderen Bestandteil des Arzneimittels.
2. Schwerwiegende Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, wie z. B. Gastroparese.
3. Persönliche oder familiäre Vorgeschichte von medullärem Schilddrüsenkrebs (MEN2) oder Phäochromozytom (Nebennierentumor).
4. Schweres Nieren- oder Leberversagen.
5. Schwangerschaft und Stillzeit.
6. Diabetisches Ketoazidose-Syndrom.
Nebenwirkungen:
Saxenda kann eine Reihe von Nebenwirkungen verursachen, darunter:
1. Übelkeit und Erbrechen.
2. Durchfall oder Verstopfung.
3. Kopfschmerzen.
4. Hunger oder veränderte Geschmacksempfindungen.
5. Schlafprobleme.
6. Gefährliche allergische Reaktionen (in seltenen Fällen).
7. Schwerwiegendere und seltenere Nebenwirkungen können Pankreatitis sein.
Wichtig:
Saxenda wird von einem Arzt verschrieben und seine Anwendung sollte mit einer Änderung des Lebensstils wie Ernährung und körperlicher Aktivität einhergehen, um den größtmöglichen Nutzen bei der Gewichtsabnahme zu erzielen. Das Medikament sollte unter strenger ärztlicher Aufsicht angewendet werden, um Risiken zu minimieren und mögliche Nebenwirkungen zu kontrollieren.
Da Saxenda den Blutzuckerspiegel beeinflussen kann, ist es wichtig, Ihren Glukosespiegel regelmäßig zu messen, insbesondere bei Patienten mit Diabetes. Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt über geringfügige gesundheitliche Veränderungen oder Nebenwirkungen, die während der Einnahme des Medikaments auftreten.